Als bildungspolitische ExpertInnen und AnsprechpartnerInnen für den Hochschulsektor haben wir eine vorrangige Mission: Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene. Durch Vernetzung und Verhandlungen mit Ministerien und Behörden sowie durch regelmäßige Medienarbeit erreichen wir folgende Ziele:
Sowohl umfassende Entwicklungen als auch tagespolitische Themen erfordern mediale Stellungnahmen: Durch regelmäßige Medienkontakte, Zeitungsbeilagen zu Spezialthemen, Pressekonferenzen, Hintergrundgespräche mit Journalisten und zahlreiche Interviews in Tageszeitungen und Fachmagazinen erreichen wir die nötige mediale Präsenz. Auf diesem Weg verstärken wir die Anliegen der österreichischen FH in der Öffentlichkeit.
Wir geben das praxisbezogene, moderne Bildungsverständnis der FH und deren Lehrenden an Öffentlichkeit und Medien weiter – das ist der Nutzen unserer aktiven Medienarbeit. Sie richtet sich an Studierende ebenso wie an Lehrende, künftige ArbeitgeberInnen oder ForschungspartnerInnen.
Sowohl umfassende Entwicklungen als auch tagespolitische Themen erfordern mediale Stellungnahmen: Durch regelmäßige Medienkontakte, Zeitungsbeilagen zu Spezialthemen, Pressekonferenzen, Hintergrundgespräche mit Journalisten und zahlreiche Interviews in Tageszeitungen und Fachmagazinen erreichen wir die nötige mediale Präsenz. Auf diesem Weg verstärken wir die Anliegen der österreichischen FH in der Öffentlichkeit.